L“AIR“WOCHE – Flugplatz Kamenz


12. L“AIR“woche – Flugplatz Kamenz

Lizenz und dann?

Lizenz und dann? Vielen Piloten wird diese Situation bekannt vorkommen. Es gibt die zielstrebige Ausbildung mit vielen kleinen Teilerfolgen in den einzelnen Ausbildungsabschnitten. Irgendwann hat man seine Lizenz in der Tasche und dann…? Was passiert danach? Viele Junglizenzer fallen in ein kleines Motivationstief, es fehlt das nächste Ziel oder die helfende Hand, um dies zu erreichen.

Wissen ist das einzige Gut das sich vermehrt wenn man es teilt!

Wir sind ein junges Team aus erfahrenen Wettbewerbspiloten, welches seit mehreren Jahren unter diesem Motto gern und mit großer Freude das Selbsterlernte und -erlebte erfolgreich an unseren Vereinsnachwuchs weitergibt. Diese gezielte theoretische und vor allem praktische Schulung wollen wir auch für Piloten außerhalb der Vereinsgrenzen „airlebbar“ machen.

Wie soll das geschehen?

Es ist das Ziel, individuell in kleinen Gruppen auf die Bedürfnisse des Einzelnen einzugehen und entspannt mit viel Spaß sich fliegerisch weiterzuentwickeln, um somit die nächsten persönlichen Höhepunkte im Streckensegelflug zu erreichen. Das thermisch gute Gebiet der Oberlausitz mit problemloser Außenlandesituation ist ein Garant für viele lehrreiche Flugstunden.

Was wir bieten?

Ein „Rundum-sorglos-Paket“ bei dem die Teilnehmer sich ganz auf die fliegerischen Aktivitäten konzentrieren können. Die Verpflegung, ein morgendliches Wetterbriefing, gemeinsame Streckenplanung, Teamflug in 2er oder 3er Gruppen mit Trainer, entsprechende Auswertung der Flüge sowie die theoretische Fortbildung, wenn die Thermik mal streikt sind für uns selbstverständlich.

Wer kann teilnehmen?

Jeder der sich angesprochen fühlt und im Besitz einer gültigen Segelfluglizenz mit F-Schleppberechtigung ist (gestartet wird ausschließlich im F-Schlepp oder Eigenstart). Etwas Flug- bzw. Streckenflugerfahrung nach der Lizenz setzen wir voraus. Eine verbindliche Anmeldung und Bestätigung sind verpflichtend.

Welche Flugzeuge?

Bring dir dein Flugzeug deiner Wahl mit (von Astir bis Arcus ist alles möglich). Auch ein Doppelsitzer, in dem ein Trainer auf dem hinteren Sitz Platz nehmen kann, ist gern gesehen. Wenn ihr einen Helfer mitbringt, wäre das natürlich super, ist aber auch kein Muss.

Wo, Wann, Wie viele?

→ Flugplatz Kamenz (EDCM).
→ Die Anreise erfolgt am 12.08.2023 das Eröffnungsbriefing findet um 18:30 Uhr statt
→ Flugtage sind vom 13.08.2023 bis 19.08.2023.
→ ca. 12 Teilnehmer und 6-7 Trainer

Wie viel soll das Kosten?

Der Komplettpreis für Camping, Verpflegung (Halbpension ohne Getränke), Nutzung der vorhandenen Infrastruktur sowie der gesamten theoretischen und praktischen Betreuung beträgt 599 € bzw. 519 € für Schüler und Studenten.
Ein F-Schlepp auf 600 m kostet 45 € (Änderung vom Spritpreis behalten wir uns vor). Eigenstart 5€.

Anmeldung und weitere Informationen bei:
Jan Reineke: streflu@googlemail.com
und unter www.fc-kamenz.de

Jeder ist als verantwortlicher Pilot für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen am Boden wie auch in der Luft selbst verantwortlich. Es handelt sich hierbei um keine organisierte Luftfahrtveranstaltung.

PDF Flyer

Teilnehmer berichten
Arrdt Wilke
Gerd Ellrich
Maria Schneider