News


Aufrüsten 2022 und Abschied BG

Vielen Dank an alle Helfer die das Aufrüsten 2022 so fleißig unterstützt haben! An diesem Tag hat uns leider auch die BG verlassen – wir wünschen Ihr und den Piloten in der neuen Heimat alles Gute! Zu guter Letzt auch noch Grüße und schnelle Genesung an alle die gerade gesundheitlich Weiterlesen…


Tschüss 801 😪

Letzten Sonnabend (05.03.) hat uns die AN-2 „801“ Richtung Cottbus verlassen! Diese AN-2 war das am längsten an unserem Flugplatz stationierte Flugzeug. Sie hat ihren Dienst Ende August 1952 hier angetreten und ist bis zum 02.10.1990 geflogen. Die letzten 32 Jahre hat sie als „Gate Guard“ am Eingang zum Flugplatz Weiterlesen…


Dimona fast wieder einsatzbereit

Dank mehrerer fleißiger Mitglieder ist die Dimona fast wieder einsatzbereit. Der defekte Anlasser wurde ersetzt, das Fahrwerk gewartet und die 100h Kontrolle durchgeführt. Heute konnte Falk schon einen Probelauf durchführen. Ein paar Rest-Arbeiten sowie die Abnahme stehen zwar noch an, aber die Einsatzbereitschaft rückt in greifbare Nähe. Vielen Dank an Weiterlesen…


Arend ist jetzt Lizenzpilot

Herzlichen Glückwunsch an Arend zur heute bestandenen Lizenzprüfung. Immer schöne Flüge und weiche Landungen! Bitte sprecht neue, potentielle Flugschüler*innen an damit unsere Fluglehrer etwas zu tun haben 😉


Wir trauern um Hans Jank

Wie uns jetzt bekannt wurde, ist am 6. August unser langjähriges Vereinsmitglied Hans Jank verstorben. Als ehemaliger Schatzmeister hat er den Verein über viele Jahre mitgeprägt und wird uns als engagiertes Mitglied in Erinnerung bleiben. Wir trauern mit der Familie und möchten ihr unser herzlichstes Beileid aussprechen.


Fluglehrer fliegt „A“

Robert ist vor ein paar Tagen gewissermaßen seine „A“ geflogen – herzlichen Glückwunsch zum ersten TMG Alleinflug! Und nun geht es mit großen Schritten auf den Abschluss der TMG Ausbildung zu….


Kadertraining Sachsen 2021

Dank der sich abmildernden Corona-Lage war auch dieses Jahr einigen talentierten Mitgliedern des FCK (Lea, Jonathan, Max und Jan) die Teilnahme am sächsischen Kadertraining möglich. Bereits am Freitag also am Vortag des Eröffnungsbriefings fand die Anreise statt, um möglichst entspannt in die kommenden Tage zu starten. Da Samstag das Wetter Weiterlesen…


Luftpost 2020

Die Luftpost 2020 ist da: Luftpost 2020. Vielen Dank an Alle die zur Entstehung beigetragen haben!


Die Saison beginnt!

Das dieses Jahr alles andere als normal wird, war mir schon sehr zeitig klar. Corona hält uns weiter im Bann und die Wettbewerbe werden nach und nach abgesagt. Doch trotz alledem soll dieses Jahr eines der Erlebnisreichsten meines Lebens werden – als Sportsoldat. Zuerst musste jedoch die Grundausbildung in Hannover Weiterlesen…


Luftraumänderungen 2021

Der DAEC hat die Luftraumänderungen für 2021 im Newsletters „Meldepunkt“ zusammengefasst. Gute Lektüre in Vorbereitung auf den hoffentlich bald möglichen Start der Flugsaison.


Schlüsselübergabe!

Nein, nicht für ein neues Auto! 🙂 Flugleiter Jürgen hatte heute seinen letzten Arbeitstag bei uns und hat zum Feierabend seinen Flugplatzschlüssel an Evelin übergeben. Evelin ist seit Anfang Januar bei uns als Flugleiterin angestellt. Nach erfolgter Einweisung nimmt sie ab heute Jürgens Platz auf dem Tower ein. Wir freuen Weiterlesen…


Kalender 2021

Bis zum 29.11. kann noch der Kalender für 2021 bestellt werden. Einfach eine mail an Frank M. oder auch an die Email Adresse vom Fliegerclub senden! Hier schon mal ein paar Vorschaubilder:


Höhenrekord ab Kamenz

In der Welle von Kamenz über das Riesengebirge ins Altvatergebirge und zurück Das Ende der Thermiksaison läutet immer den Beginn einer ganz besonderen Saison in der Segelfliegerei ein. Die Wellenflugsaison beginnt in der Regel Ende September, Anfang Oktober, wenn lange Thermikflüge nicht mehr möglich sind und die Luftmassen stabiler werden. Weiterlesen…